Zum InhaltZum Cookiehinweis

RSS Feed

Ruhrbahn nimmt erste Wasserstoffbusse in Betrieb

Essen (energate) - Die Ruhrbahn startet im März 2025 mit dem Probebetrieb der ersten Wasserstoffbusse in Essen und Mülheim an der Ruhr. 19 Fahrzeuge wurden für den Test bestellt, davon wurden neun Fahrzeuge vom polnischen Hersteller Solaris bereits geliefert, zehn weitere sollen bis Mitte 2025 folgen. Die Fahrten starten am 17. März. Ende 2025, Anfang 2026 soll dann auch am Betriebshof in Essen eine neue Wasserstofftankstelle den Betrieb aufnehmen. Bis es so weit ist, werden die Fahrzeuge an öffentlichen Tankstellen in Herten und Düsseldorf betankt, erläuterte eine Ruhrbahn-Sprecherin auf Anfrage.

 

Die Ruhrbahn hat im Jahr 2021 beschlossen, ihre Busflotte auf Wasserstoff umzustellen. Bis zum Zieltermin im Jahr 2033 sollen demnach in Essen 212 Wasserstoffbusse im öffentlichen Personennahverkehr unterwegs sein. In Mülheim sind 46 Brennstoffzellenfahrzeuge eingeplant. Bevor es 2026 mit Phase 2 in die Umsetzung geht, ist zunächst eine Testphase und eine Überprüfung und Befassung der Gremien vorgesehen. Die Anschaffung der neuen Fahrzeuge - insgesamt zehn Gelenkbusse des Typs Urbino 18 hydrogen sowie neun Solo­busse Urbino 12 hydrogen - wird vom Land NRW mit 4,8 Mio. Euro gefördert. Ein Solobus kostet laut Ruhrbahn rund 720.000 Euro. /tc

Zurück