Zum InhaltZum Cookiehinweis

RSS Feed

Panasonic übernimmt Anteile an Tado

Frankfurt/München (energate) - Tado hat einen namhaften Technologiekonzern als Investor gewonnen. Panasonic investiert 30 Mio. Euro in eine Beteiligung an dem Münchner HeiztechnikanbieterDarüber, wie viel Prozent aller Unternehmensanteile die Japaner dafür bekommen haben, machte ein Sprecher von Tado auf Nachfrage von energate keine Angaben. "Die Investitionen sind für generelles Wachstum von Tado vorgesehen", erklärte er. An der Struktur des Unternehmens werde sich nichts verändern.

 

​Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen startete bereits im Jahr 2024. Mit der Investition vertieft Panasonic die Partnerschaft mit dem Unternehmen für herstellerunabhängiges Energiemanagement in Privathaushalten. Diese werde auch angebotsseitig weiter ausgebaut, kündige Tado-Mitgründer Christian Deilmann an.

 

Intelligente Steuerung von Wärmepumpen

 

Durch die Kooperation sollen die Heizungssteuerungen mit den Wärmepumpentechnologien des japanischen Konzerns vereint werden. Im Fokus stehen insbesondere die Panasonic-Aquarea-Wärmepumpen, die durch Softwarelösungen des Münchner Unternehmens optimiert werden, um den Strombedarf auf die günstigsten Tageszeiten zu verlagern. Verbraucher sollen damit von individuell zugeschnittenen Lösungen profitieren, die sich automatisch an äußere Temperaturverhältnisse und den Energiebedarf anpassen. Haushalte mit Photovoltaikanlagen können zudem den selbst produzierten Strom einbinden und nutzen.

 

Dynamische Stromtarife ebenfalls im Produktportfolio

 

Tado wurde 2011 gegründet und bietet unter anderem intelligente Thermostate, Wärmepumpen-Optimierer und dynamische Energietarife an. Dabei zählt das Unternehmen fast eine Million Haushalte zu seinen Kunden. Ziel der Produkte ist es, den Energieverbrauch und die Kosten zu reduzieren. 2022 übernahm Tado das Wiener Start-up Awattar, einen Anbieter dynamischer Energietarife. Im Jahr 2024 brachte der Anbieter von Energiemanagementsystemen den dynamischen Stromtarif "HOURLY" auf den Markt. Dabei kauft Tado über Awattar stündlich an der Energiebörse Epex Spot Strom ein. /hp

Zurück