Zum InhaltZum Cookiehinweis

RSS Feed

Heizkosten für Gas rückläufig - auf hohem Niveau

Heidelberg (energate) - Nach den hohen Heizpreisen in den Jahren 2022 und 2023 war das Jahr 2024 wieder etwas besser für den Geldbeutel der Verbraucher. Die Heizkosten für ein Einfamilienhaus mit Gasheizung (20.000 kWh) lagen bei durchschnittlich 1.762 Euro - und damit 12 Prozent niedriger als im Vorjahr, hat das Vergleichsportal Verivox errechnet. Bei der Ölheizung fiel der Rückgang mit rund 8 Prozent geringer aus, in Summe 1.629 Euro. Trotzdem liegen die Preise für Heizöl 133 Euro unter denen der Gasheizung.

 

Für das Jahr 2024 ermittelte Verivox aus seinen Tarifen einen durchschnittlichen Gaspreis von 11,05 Cent/kWh (2023: 11,88 Cent). "Vor dem Beginn des Krieges in der Ukraine lag er allerdings bei rund 6 Cent, das Preisniveau ist also nach wie vor hoch", ordnete Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox, ein. Laut dem Deutschen Wetterdienst war das Jahr 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Entsprechend sei der durchschnittliche Heizbedarf im Vergleich zum Jahr 2023 um knapp 3 Prozent gesunken, errechnete Verivox mit Rückgriff auf die Gradtagszahlen. Die Heizölpreise wurden vom Statistischen Bundesamt übernommen. "Da Heizöl in der Regel nur einmal pro Jahr bestellt wird, hängen die tatsächlichen Heizkosten vom jeweiligen Bestellzeitpunkt ab", schränkte Storck ein. /mt

Zurück