Wir gehen mit gutem Beispiel voran. Ob klimafreundliche Mobilität, erneuerbare Energien oder den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – wir setzen starke Zeichen und sind vorne mit dabei, wenn es darum geht, neue Wege des Klimaschutzes zu beschreiten.

Eigenständig elektrisieren.
Die sechs Windkraftanlagen für Monheim am Rhein könnten mit einer Energieproduktion von rund 80 Gigawattstunden (GWh) im Jahr bis zu 30.000 Haushalte versorgen – das entspricht mehr als der gesamten Monheimer Stadtbevölkerung.

Wir sorgen für klimafreundliche Wärme.
Mit nachhaltigen und energieeffizienten Wärmekonzepten für Neu- und Bestandsbauten unterstützen wir ein Umdenken bei Eigentumsbesitzenden sowie großen Immobilieninvestierenden. Die MEGA setzt auf Kraft-Wärme-Kopplung und zeitgemäße Nahwärme, denkt in Quartieren und unterstützt zum Beispiel durch Contracting in Einfamilienhäusern schon jetzt das Einsparen von CO2.

Wir fördern klimafreundliche Mobilität.
Wir machen E-Mobilität erlebbar und helfen, Unsicherheiten bei der Entscheidung für ein eigenes E-Auto abzubauen. Unsere Stromtanken für private Personen und unser innovatives Lastenmanagement für elektrifizierte Fuhrparks machen Monheim am Rhein e-mobil. Darüber hinaus betreibt die MEGA die öffentlich zugänglichen Ladesäulen im Stadtgebiet, bietet Wallboxen zum Kauf an und erarbeitet auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmte Lösungen beim Lade- und Abrechnungsmanagement für Wohnungswirtschaften und Gewerbebetriebe.

Wir machen das lokale Gewerbe energieeffizienter.
Mithilfe externer Dienstleisterinnen und Dienstleistern bieten wir lokaler Industrie und lokalem Gewerbe Energie-Auditierungen an. Zudem berät und unterstützt die MEGA bei der Umsetzung von effizienten Heizsystem von Gebäuden. Aber auch Unternehmen, die ganzheitliche Lösungen suchen, erhalten bei der MEGA ingenieurtechnische Unterstützung für den Einsatz von Photovoltaik – auch in der Verbindung mit Elektromobilität und einem dynamischen Lastenmanagement für Fuhrparks.

Wir sind ökologische Partnerin der lokalen Smart City-Initiative.
Mit dem Klimaschutzkonzept von 2014 sollten die Treibhausgasemissionen in Monheim am Rhein bis 2030 um 20 Prozent reduziert werden. Dies konnte bereits im Jahr 2018 erreicht werden. Das neue Ziel lautet Klimaneutralität bis 2035.
Projekte
Unter den Linden
Soziale und umweltfreundliche Wärmeversorgung in Monheimer Wohnquartier
Sophie-Scholl-Quartier
Zentrale Wärmeversorgung des Wohnquartiers
Kontakt zu uns
MEGA Grüne Energien GmbH & Co.
Rheinpromenade 3a
40789 Monheim am Rhein
Telefon+49 2173 9520-320
E-Mailulrich.kremers@mega-gruene-energien.de
